Datum: 10.08.2025 um 10:59 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 46 Minuten
Einsatzart: B 3 – Keller
Einsatzort: Salgen
Fahrzeuge: Florian Kirchheim 11/1
Weitere Kräfte: Florian Mindelheim 10/1, Florian Mindelheim 30/1, Florian Mindelheim 40/1, Florian Pfaffenhausen 40/1, Florian Pfaffenhausen 43/1, Florian Salgen 43/1, Florian Unterallgäu 2/3 KBM Bereich Nord, Polizei Mindelheim, RK Krumbach 71/1
Einsatzbericht:
Am Sonntagvormittag um 10:59 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Donau-Iller mehrere Feuerwehren zu einem gemeldeten Kellerbrand in Salgen. Der Bewohner hatte eine Rauchentwicklung im Keller festgestellt und deshalb den Notruf gewählt. Die Meldung führte zur Alarmierung mit dem Einsatzstichwort B3. Neben der Feuerwehr Kirchheim rückten auch die Feuerwehren aus Salgen, Pfaffenhausen und Mindelheim sowie das BRK Krumbach, die Kreisbrandinspektion und die Polizei Mindelheim an. Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte vor Ort.
Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass der Rauch aus dem Heizungsraum im Keller stammte. Die Feuerwehr Salgen ging unter Atemschutz in das Gebäude vor und kontrollierte die betroffenen Bereiche. Unterstützt wurde sie von der Feuerwehr Pfaffenhausen, die die Belüftung mit einem Elektrolüfter übernahm und weitere Kontrollen mit einer Wärmebildkamera durchführte. Die Feuerwehr Kirchheim dokumentierte den Einsatzverlauf und stellte die Kommunikation mit der Leitstelle sicher. Die Feuerwehr Mindelheim befand sich währenddessen in Bereitstellung.
Eine konkrete Ursache für die Verrauchung konnte nicht festgestellt werden. Nach der vollständigen Entrauchung wurde das Gebäude an die Bewohner übergeben.